Jeder von uns ist schon mal hingefallen und hat eine Schürfwunde erlitten. Oder man erleidet einen Unfall und ein chirurgischer Eingriff ist notwendig. Dies und vieles mehr, führen zu Narben. Der grösste Teil der entstandenen Narben heilt dabei selbständig und vollständig aus. Doch es gibt auch Narben, die nicht mehr vollständig regenerieren und dabei Störungen hervorrufen.
Mittels Narbenentstörung kann die entsprechende Narbe unterstützt werden, vollständig auszuheilen und die Energie wieder fliessen zu lassen.
Eignung
Narben entstehen durch Verletzungen und Operationen. Dabei können ästhetische-, psychische-, mechanische- oder energetische Probleme entstehen.
Ästhetische
Narben haben die Neigung, sich zusammenzuziehen. Dadurch werden sie unschön, faltig, knotig oder verzogen. Meist weisen Narben auch eine andere Hautfarbe als das gesunde Gewebe aus.
Psychisch
Narben werden dann zu psychischen Problemen, wenn sie sich beispielsweise im Gesicht befinden oder wenn die Erinnerungen an das traumatische Erlebnis noch sehr stark nachwirken.
Mechanisch
Narben an den Gelenken können die Beweglichkeit des Gelenkes sehr stark beeinträchtigen. Dies kann zu Verschiebungen oder chronischen Beschwerden führen.
Energetisch
Narben können den Energiefluss in den Meridianen behindern oder blockieren. Durch diese sogenannte Störfelder sind auch negative Wirkungen auf Organe oder Organsysteme möglich. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine frische oder alte, eine kleine oder grosse Narbe handelt. Entscheidender ist deren Lage im Energiestrom.
Hast du das Gefühl, dass du einen Narbe hast, die dich stört, dann melde dich doch bitte bei mir.
Therapieverlauf
Aufgrund des Anamnesegesprächs wird ausfindig gemacht, ob eine Narbe einen störenden Charakter hat.
Mittels Narbenstäbchen wird die entsprechende Narbe anschliessend behandelt.